bazaexos Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm

Cookie-Richtlinien

Transparente Informationen über unsere Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf bazaexos.com

Überblick über unsere Cookie-Nutzung

Bei bazaexos verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von höchster Bedeutung ist. Diese Cookie-Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website bazaexos.com verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen optimal anzupassen.

Wir verpflichten uns zur vollständigen Transparenz bezüglich der Datenerhebung und -verarbeitung. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union sowie den deutschen Datenschutzgesetzen.

Was sind Cookies?

Cookies sind winzige Datenpakete, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten auf der Website. Wenn Sie dieselbe Website erneut besuchen, können die gespeicherten Informationen abgerufen werden, um Ihre Erfahrung zu personalisieren.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen. Einige sind technisch notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, während andere dazu dienen, Ihre Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Jeder Cookie-Typ hat eine bestimmte Lebensdauer und Speicherdauer.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie etwa Sprachauswahl, Währung oder individuelle Anpassungen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre vorherigen Entscheidungen erinnern.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Nutzer auf der Website verweilen und welche Bereiche verbessert werden können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden verwendet, um Werbeanzeigen zu personalisieren und deren Effektivität zu messen. Diese Cookies können auch von Drittanbietern gesetzt werden.

Detaillierte Cookie-Informationen

Cookie-Name Zweck Typ Speicherdauer
domain_session Aufrechterhaltung der Benutzersitzung Notwendig Sitzungsende
user_preferences Speicherung von Benutzereinstellungen Funktional 12 Monate
analytics_tracking Website-Nutzungsanalyse Analytisch 24 Monate
marketing_pixel Personalisierte Werbung Marketing 13 Monate
language_setting Sprachpräferenz speichern Funktional 6 Monate

Drittanbieter-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese Partner helfen uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen wie Analyse-Tools, sozialen Medien-Integrationen und Werbedienstleistungen. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen einsehen können.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen, bestehende Cookies löschen oder die Speicherung neuer Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen verwalten

Die meisten modernen Webbrowser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Google Chrome
    Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie detaillierte Cookie-Einstellungen vornehmen und Ausnahmen definieren.
  • Mozilla Firefox
    Gehen Sie zu "Einstellungen", dann zu "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie festlegen, wie Firefox mit Cookies umgeht und welche Websites Daten speichern dürfen.
  • Apple Safari
    In den Safari-Einstellungen finden Sie unter "Datenschutz" verschiedene Optionen für Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren und Website-übergreifendes Tracking verhindern.
  • Microsoft Edge
    Navigieren Sie zu "Einstellungen", dann zu "Cookies und Websiteberechtigungen". Edge bietet verschiedene Datenschutzlevel und ermöglicht es Ihnen, Cookies für bestimmte Websites zu blockieren oder zu erlauben.

Mobile Geräte

Auch auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen in den jeweiligen Browser-Apps verwalten. Die Optionen sind meist unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den App-Einstellungen zu finden. Für iOS-Geräte können Sie auch systemweite Tracking-Beschränkungen in den Geräteeinstellungen aktivieren.

Datenaufbewahrung und -sicherheit

Wir behandeln alle durch Cookies gesammelten Daten mit höchster Sorgfalt und verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen zu deren Schutz. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck der Datensammlung. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöcht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für festgelegte Zeiträume gespeichert werden.

Alle analytischen Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Wir teilen Cookie-Daten nur mit vertrauenswürdigen Partnern und niemals für Zwecke, die über die in dieser Richtlinie beschriebenen hinausgehen.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um neuen technologischen Entwicklungen, rechtlichen Anforderungen oder Änderungen in unseren Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.

Bei kleineren Anpassungen oder Klarstellungen werden wir das Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Seite aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um Cookies und Datenschutz zur Verfügung.

bazaexos
Lausitzer Str. 23, 10999 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 40 678 5112
E-Mail: info@bazaexos.com

Unser Datenschutzbeauftragter ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar und beantwortet Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Kontakt

Lausitzer Str. 23
10999 Berlin, Deutschland

Telefon: +49406785112

E-Mail: info@bazaexos.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Haftungsausschluss

© 2025 bazaexos. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.